Sportverletzungen im Bereich der Bänder, des Fußes oder Sprunggelenks sind mit langen Ausfallzeiten und einem hohen Wiederverletzungsrisiko verbunden. Als verletzte Sportlerin oder Sportler möchtest du auf Nummer sicher gehen, wenn es um deinen Wiedereinstieg ins Training oder den Wettkampf geht.
 

Deine Rehabilitation ist zwar abgeschlossen, aber es fehlt dir noch eine professionelle Einschätzung zu deiner Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit.

 

In unserem Sports-Lab in der DR. ERLER REHA führen wir mit dir eine umfangreiche Performance Analyse durch. Die einzelnen Testungen stammen aus dem Profi-Sportbereich, sind wissenschaftlich erprobt und beinhalten multiparametrische Bewegungs- und Kraftanalysen.

 

Unsere Expertinnen und Experten arbeiten mit High-End-Analysetools und stellen dir anhand deines Leistungsprofils eine individuelle Empfehlung für dein erfolgreiches Comeback in die Zielsportart aus.

 

30 MIN. ANAMNESE

Im ersten Termin erheben wir deinen klinischen Befund.

Wir fragen nach deiner verletzungsspezifischen Vorgeschichte und überprüfen deine Beweglichkeit und Stabilität. Nur so können wir sichergehen, dass du die anspruchsvollen Testungen im Rahmen der Performance Analyse auch risikofrei bewältigen kannst.

Unser Team steht vormittags und abends für die Einzeltermine bereit.

60 MIN. PERFORMANCE ANALYSE

  • WARM-UP
    Im zweiten Termin erwärmen wir zu Beginn in einem schnellen aber effektiven Warm-Up deinen Bewegungsapparat.

     
  • MULTIPARAMETRISCHE BEWEGUNGS- UND KRAFTANALYSE
    Die ausgewählten Testungen imitieren die komplexen Belastungen im Wettkampfsport. Deshalb deckt unsere Testbatterie alle wesentlichen Verletzungsmechanismen der unteren Extremitäten aus kritischen Spielsituationen ab: 
    • Posturale Stabilität
    • Maximal-Kraftmessungen
    • Sprungkraft/ Bewegungsqualität bei Absprung und Landung
    • Schnelligkeit und Agilität (Tapping-Tests, Lauf- und Reaktionsgeschwindigkeit, Ermüdungsprovokationen

Deine individuellen sportmotorischen Parameter werden durch den Einsatz von Highspeedkameras und Kraftmessplatten messbar und vergleichbar.

TECHNIK & DETAILS

TECHNIK

  • Professional Motion Analysis Software (Firma: CONTEMPLAS)
  • geteilte Kraftmessplatten für Seitenvergleiche in Sprungbewegungen
  • Highspeed-Kamera-System
  • digitale Handdynamometer für präzise Kraftmessungen im Oberkörper
  • Lichtschrankensystem

DETAILS

  • Deine Messwerte werden verglichen mit standardisierten Leistungsdaten aus wissenschaftlichen Publikationen, sodass eine verlässliche Einschätzung der Leistungsfähigkeit möglich ist.
  • Die Bewertung erfolgt z.B. nach dem Landing-Error-Scoring-System, dem Lower Limb Symmetry Index, oder den Tappingkooeffizienten.
  • Für die fundierte Beratung zum sicheren Wiedereinstieg in die Zielsportart werden alle Vorgaben der gesetzlichen Unfallversicherung (VBG) aus dem Profi-Sport-Bereich erfüllt.

Detaillierte Informationen zu den offiziellen Testmanualen der Berufsgenossenschaft für Profi-Sportler:innen (VBG):

REPORTING & EMPFEHLUNG

Deine Messergebnisse – Stärken und Schwächen in der Performance werden analysiert und in einem Report abgebildet. Sie stehen dir digital in unseren Systemen auch noch in der Zukunft, z. B. für einen Vergleichstest zur Verfügung.

In einer persönlichen Beratung decken wir gemeinsam mögliche Risikofaktoren für erneute Verletzungen auf. Im Anschluss erhältst du deine persönlichen Abschlussunterlagen als Mappe ausgehändigt.

Sie beinhalten ein klares Leistungsprofil aller relevanten Parameter und außerdem eine Empfehlung zu deinem sportlichen Wiedereinstieg.

 

 

 

 

 

 

Fragen & Termine

Jede Verletzung ist anders und jede Sportart erfordert spezifische Testungen. Im Vorfeld zu einem Termin besprechen wir deine Fragen zu unserem Angebot gerne kurz per Mail:

sports@reha-kontumazgarten

Für Terminvereinbarungen steht dir unser Reha-Team telefonisch zur Verfügung:

0911/ 66 0 55-5001

 

 

Service & Kontakt

Für inhaltliche und organisatorische Fragestellungen steht dir außerdem auch gerne unsere Projektleitung zur Verfügung:

Eva Maria Götz

e.goetz(a)erler-klinik.de

0911/ 27 28-450

 

 

Nach oben