Rückentherapie

Chronische Schmerzen?
Gehen wir es an!

Ob durch langes Sitzen, körperliche Belastung oder stressbedingte Verspannungen: Rückenschmerzen gehören heute zu den häufigsten Gründen für Krankschreibungen und beeinträchtigen viele Menschen im Alltag.

Im Rückentherapiezentrum der Nürnberger Erler-Reha setzen wir auf ein ganzheitliches, individuell abgestimmtes Behandlungskonzept. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönliche Geschichte, die Art Ihrer Beschwerden und den aktuellen Gesundheitszustand – ganz gleich, ob es um akute Schmerzen, chronische Rückenprobleme oder gezielte Prävention geht.

DER ERSTE SCHRITT IST IMMER
EINE AUSFÜHRLICHE BEWEGUNGSANALYSE.

Nur wer die Ursache von Schmerzen kennt, kann gezielt behandeln. Deshalb starten wir im Rückentherapiezentrum jede Behandlung mit einer umfassenden Bewegungsanalyse. Dazu nutzen wir die international anerkannte Methode der Mechanischen Diagnose und Therapie (MDT) nach McKenzie. Dieses Verfahren hilft dabei, genau die Bewegungen zu identifizieren, die Ihre Beschwerden lindern – individuell abgestimmt auf Ihre Wirbelsäulensymptomatik.

Ein zertifizierter Therapeut nimmt sich 60 Minuten Zeit, um:

  • Ihre Krankengeschichte sorgfältig aufzunehmen

  • Ihre Symptome und deren Verhalten genau zu analysieren

  • Sie gezielt bestimmte Bewegungen und Positionen ausführen zu lassen

  • Ihre Reaktionen auf wiederholte Bewegungen zu beobachten
     

Mehr zur Methode

Zur Terminbuchung

 

Therapiebaustein
"Rücken-Vorträge"

Wussten Sie, dass das Wissen über Schmerzursachen ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Therapie ist?
Wissenschaftliche Studien zeigen: Wer versteht, wie Schmerzen entstehen und was sie beeinflusst, kann aktiver zur eigenen Genesung beitragen.

  • Wie und warum Schmerzen entstehen – im Körper und im Gehirn
  • Welche Faktoren die Schmerzverarbeitung und -wahrnehmung beeinflussen
  • Wie Sie Rückenschmerzen gezielt vorbeugen können

Unser Ziel: Ihnen praxisnahes Wissen zu vermitteln, das Sie im Alltag nutzen können – zur besseren Selbsthilfe und langfristigen Schmerzreduktion.

  • Jeden ersten Mittwoch im Monat | Uhrzeit
  • Vortragsraum der Dr. Erler Reha, 2. Obergeschoss
  • kostenlos & keine Anmeldung erforderlich

 

Therapiebaustein
"Rücken-Coaching"

Auf der Basis Ihrer einstündigen Bewegungsanalyse coachen wir Sie mit effektiven Übungen. Wir begleiten Sie auf dem Weg, notwendige Veränderungen in Ihrem Alltagsverhalten umzusetzen und stehen Ihnen regelmäßig mit Rat und Tat zur Seite –so lange wie nötig.

  • Rückencoaching 1:1
    z.B. als Rezept für Krankengymnastik (1 Termin á 20 Minuten), oder als Selbstzahlerleistung (1 Termin á 35€)
  • Rückencoaching Kleingruppe
    Gemeinsam mit maximal 6 Teilnehmern (60 Min. Bewegungsanalyse + 8 x 60Min. Kurs á 120€)
    Der Kurs wird von allen gesetzlichen Krankenkassen nach §20 SGB zu 70-100 % bezuschusst.

Zur Buchung

Therapiebaustein
"Rücken-Training"

Auf der Basis Ihrer einstündigen Bewegungsanalyse erstellen wir für Sie einen Trainingsplan. Wir verbessern Ihre Kraft, Beweglichkeit und Balance mit dem Ziel im Alltag leistungsfähiger und belastbarer zu werden.

  • Medizinische Trainingstherapie | KG am Gerät 
    z.B. als Rezept für Krankengymnastik am Gerät (1 Termin á 60 Minuten), oder als Selbstzahlerleistung (10er Karte á 120€)
  • TerguMed-Trainingstherapie 
    Training an speziell entwickelten Geräten für die Wirbelsäulen
    z.B. als Rezept für Krankengymnastik am Gerät + 10€ Eigenanteil, oder auf Selbstzahlerbasis (1 Termin á 60 Minuten)

Zur Buchung

Wir sind gerne persönlich für Sie da!

DR. ERLER REHA

Herr Jochen Pelz

Dipl. Sportlehrer | Rückencoach

DR. ERLER REHA

Herr Rüdiger Wenzel

Physiotherapeut | Rückencoach

FAQ

Muss ich für die Analyse oder Therapie eine Überweisung mitbringen?

Für die Bewegungsanalyse müssen Sie keine Überweisung mitbringen, Sie müssten einzig eine Einverständniserklärung unterschreiben, damit wir Sie untersuchen dürfen. Wenn Sie eine akute Verletzung an der Wirbelsäule vermuten, dann ist eine ärztliche Untersuchung dringend zu empfehlen. Bei chronischen Wirbelsäulenbeschwerden ist dies in der Regel nicht nötig.

Was ziehe ich zur Bewegungsanalyse oder zum Training am besten an?

Sie benötigen bequeme Kleidung, die Ihnen ermöglicht, die Wirbelsäule in alle Richtungen zu bewegen und ein Handtuch.

Kann ich auch mit akuten Schmerzen an der Rückentherapie teilnehmen?

Sie können mit allen Arten von Schmerzen eine Bewegungsanalyse machen. Wenn Sie eine akute Verletzung an der Wirbelsäule vermuten, dann ist eine ärztliche Untersuchung dringend zu empfehlen.

Wenn Sie schon länger anhaltende Beschwerden aktuell vermehrt spüren, ist es sogar sinnvoll mit den Beschwerden an einer Bewegungsanalyse teilzunehmen, damit unmittelbar lindernde Maßnahmen testbar sind.

Ist das Rückentraining auch für ältere Menschen geeignet?

Rückenbeschwerden sind in jeder Altersgruppe möglich und demnach das Rückentraining auch in jedem Alter sinnvoll.

Ich möchte weitere Fragen stellen oder einen Termin vereinbaren, an wen kann ich mich wenden?

Ansprechpartner: Jochen Pelz | Rüdiger Wenzel

DR. ERLER REHA 

Kontumazgarten 19
90429 Nürnberg

Telefon: 0911/ 66 0 55-0 | Fax: 0911/ 66 0 55-5081
E-Mail: info@reha-kontumazgarten.de