Sicherheit, Mobilität und neue Stärke im Alltag
Unser erfahrenes Team der Ergotherapie unterstützt Sie dabei, Bewegungsabläufe zu optimieren, Muskelkraft aufzubauen, die Feinmotorik zu fördern und Ihre Sensibilität zu verbessern. Unser ganzheitlicher Ansatz berücksichtigt die Beziehung zwischen körperlichen und psychischen Teilbereichen.
Egal, ob Sie gezielte Unterstützung bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben benötigen, nach einem Unfall, einer Verletzung oder aufgrund einer anderen körperlichen Erkrankung: Die Ergotherapie unterstützt Sie, Ihre Selbstständigkeit wiederzuerlangen, Ihr Wohlbefinden zu steigern und somit Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Ergotherapie für stationäre Patienten
Die Erler-Reha ist eine spezialisierte Einrichtung für Erkrankungen am Haltungs- und Bewegungsapparat. In der Ergotherapie ist es deshalb unser Ziel, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Selbstständigkeit und Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.
Durch gezielte Maßnahmen unterstützen wir die Patienten bei der Verbesserung von Bewegungsabläufen, Wahrnehmungen und mentaler Funktionen. Diese werden trainiert und sofern notwendig, mit Hilfsmitteln kompensiert. So kehren Sie nach dem stationären Aufenthalt sicher und mobil in Ihren Alltag zurück.
Nachfolgend haben wir Ihnen unsere Therapiebausteine zusammengefasst.
GELENKSPEZIFISCHES WISSEN VERMITTELN
Unsere stationären Patienten profitieren von speziellen Vorträgen, wie der Knie-TEP-Schule und der Hüft-TEP-Schule. In diesen informativen Sessions erhalten Sie umfassende Anleitungen und Tipps zur optimalen postoperativen Versorgung und Rehabilitation nach der Operation, insbesondere für Ihren Alltag. Mit diesem Wissensvorsprung legen wir gemeinsam den Grundstein für einen erfolgreichen Heilungsprozess und eine rasche Rückkehr zu einem aktiven Leben.
GEZIELTES TRAINING FÜR MEHR BEWEGLICHKEIT
Unsere Gruppentherapien sind darauf ausgerichtet, Ihre Beweglichkeit und Koordination gezielt zu verbessern. In der Koordinationsgruppe arbeiten wir an Ihrer Gleichgewichtsfähigkeit und Bewegungskoordination, während Sie sich z. B. in der Schultergruppe auf die Stärkung und Mobilisierung Ihrer Schultermuskulatur konzentrieren. Unsere Gruppenangebote werden selbstverständlich auf Ihre spezifische Operation und Ihre individuellen Fähigkeiten abgestimmt.
FEINMOTORIK & SENSIBILITÄT IM FOKUS
In der Ergotherapie legen wir besonderen Wert auf die Förderung Ihrer Feinmotorik und Sensibilität. In verschiedenen Therapieangeboten trainieren wir gezielte Handbewegungen, die z. B. essentiell für das Schreiben oder andere feinmotorische Aufgaben sind. In der Sensibilitätsgruppe schulen wir Ihre Wahrnehmungsfähigkeiten, um Ihre taktile Empfindung zu verbessern. Durch dieses gezielte Training ermöglichen wir Ihnen, Ihre Geschicklichkeit nach einer Operation oder einem Unfall wiederzugewinnen und zu stärken.
MIT ADL-TRAINING
ALLTAGSMEISTER WERDEN
Unsere ADL-Gruppe (Aktivitäten des täglichen Lebens) widmet sich gezielt Ihren alltäglichen Herausforderungen. Hier erlernen Sie Techniken und Strategien, um Ihre Selbstständigkeit nach einer Operation beim Anziehen, Essen, der Körperpflege und anderen alltäglichen Aufgaben zu fördern und zu erhalten. Gemeinsam erarbeiten wir effektive Lösungswege, um Ihre Lebensqualität zu steigern und Sie bestmöglich auf Ihren Alltag nach dem Reha-Aufenthalt vorzubereiten, sodass Sie Ihre Selbstständigkeit wieder erlangen.
Ergotherapie für ambulante Patienten
Die Erler-Reha ist eine spezialisierte Einrichtung für Erkrankungen am Haltungs- und Bewegungsapparat. In der Ergotherapie bieten wir eine breite Palette an innovativen Therapieansätzen, um Ihnen dabei zu helfen, Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alltag oder Beruf aufzubauen und zu verbessern. Wir konzentrieren uns auf die ganzheitliche Behandlung und stimmen unser Angebot immer auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Einschränkungen ab. Ihr niedergelassener Arzt hat die Möglichkeit ergotherapeutische Maßnahmen zu rezeptieren.
Nachfolgend stellen wir Ihnen unsere ambulanten Angebote vor.