Ernährungsberatung

Vielfalt genießen – bewusst essen.

Eine gesunde Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Rehabilitation. Deshalb bieten wir unseren Patientinnen und Patienten individuelle Ernährungsberatung an – angepasst an Ihre persönlichen Bedürfnisse, Erkrankungen und Ziele. 

Ob zur Unterstützung der Wundheilung, bei Gelenkerkrankungen oder zur Gewichtsregulierung: Die richtige Ernährung kann maßgeblich zum Reha-Erfolg beitragen. Gerade bei orthopädischen Beschwerden wie Knie- oder Hüftendoprothesen – spielt dabei oft Übergewicht eine Rolle. Auch chronische Erkrankungen wie Diabetes oder Osteoporose erfordern ein angepasstes Ernährungsverhalten.

Unsere Diätassistenz begleitet Sie dabei, bewusste und nachhaltige Veränderungen umzusetzen – mit praxisnahen Tipps und persönlicher Beratung.

UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

INDIVIDUELLE ERNÄHRUNGSBERATUNG

Im Rahmen der stationären Reha bieten wir persönliche Ernährungsgespräche an. Diese richten sich an Patienten mit speziellen Fragestellungen – zum Beispiel bei Übergewicht, Diabetes, Osteoporose oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Gemeinsam besprechen wir Ihre aktuelle Ernährung, analysieren Schwachstellen und entwickeln alltagstaugliche Empfehlungen. Falls erforderlich, erstellen wir einen individuellen Diätplan, der an die Küche weitergegeben wird – zum Beispiel bei glutenfreier Kost oder Laktoseintoleranz.

VORTRÄGE UND GRUPPENANGEBOTE

Alle stationären Rehabilitand:innen durchlaufen eine grundlegende Schulung zur gesunden Ernährung. Darüber hinaus bieten wir spezifische Vorträge an – etwa zum Thema Diabetes oder altersgerechte Ernährung. Diese finden in kleinen Gruppen statt und sind bewusst interaktiv gestaltet: Wir verzichten auf Frontalunterricht und setzen stattdessen auf den Dialog. Ziel ist es, Wissen praxisnah zu vermitteln und zum Nachdenken über das eigene Essverhalten anzuregen.